Verantwortliche Stelle
novenixloraq
Germanenstraße 35 B13156 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 34 64570136
E-Mail: info@novenixloraq.com
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Das geschieht hauptsächlich bei der Registrierung auf unserer Plattform, der Nutzung unserer Finanztools oder beim Kontakt mit unserem Support-Team.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und E-Mail-Adresse | Nutzerkonto-Verwaltung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzbezogene Eingaben | Bereitstellung der Finanztools | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsverhalten | Verbesserung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Dienstleistungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL-Verbindungen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Finanzbezogene Daten, die Sie in unsere Tools eingeben, werden ausschließlich für die Bereitstellung der jeweiligen Funktionen verwendet und nicht für andere Zwecke weiterverarbeitet.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannte Kontaktadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Diese Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und entsprechende Datenschutzmaßnahmen einzuhalten. Eine Weitergabe in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien für den Datenschutz.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über die oben angegebenen Kontaktdaten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.